Eine Besonderheit, die ich an Kanada so sehr mag, ist die Vielfalt der Kulturen und Nationen, die in diesem Land zusammen kommen. Hier leben Menschen von so unterschiedlichen Ländern, mit unterschiedlichen Hautfarben, unterschiedlichen Traditionen und unterschiedlichen Sprachen direkt neben- und miteinander – und damit sind nicht nur “benachbarte Nationen” gemeint, wie wir es in Europa…
Toronto im Zombiewahn
Denn schon bald ist die Zeit für: Hello-ween 🙂 Offiziell findet Halloween am 31. Oktober (Allerheiligen) statt, wird aber in grossem Stil jeweils am letzten Wochenende im Oktober zelebriert. Und da die Kanadier Verkleidungen so sehr mögen, geht es hier dann auch richtig zur Sache: die Innenstadt wird durch den Tag für einige Stunden gesperrt…
Seewald, Seawald, Sewald – aren’t we all a little Seewald?
Haha, so many stories in my life, I can’t keep up with them – es dreht sich alles zu schnell, komme mit dem Schreiben nicht mehr hinterher, aber hier ist eine der vielen kleinen Anekdoten aus den letzten Tagen: I am not the only one! Meine Interview-Serie mit Firmen geht weiter (damit ich mein Netzwerk…
Online Banking in Kanada…
…ganz einfach. Oder eben auch nicht. Mein letztes Erlebnis hier in Kanada hat mich laut auflachen lassen (nachdem ich mich kurz schwarz geärgert habe). Diesmal ging es um eine banale Alltagsaktivität wie die monatliche Überweisung der Miete. Das war bisher…nie wirklich ein “Problemszenario” für mich (ausser in den Fällen, wo das Geld knapp wurde :-)).…
Abschied schmeckt bitter
Abschiede begleiten uns in unserem Leben. Ich versuche, einen Abschied auch immer als Neubeginn zu sehen. Das Leben ist Veränderung, es ist Bewegung, es ist ein Kommen, es ist ein Gehen. Aber dennoch ist Abschied irgendwie immer mit schmerzhaften Gefühlen behaftet. In den letzten 48 Stunden habe ich Abschiede gleich mehrfach und auf unterschiedliche Weise…
Herbst in der Grossstadt
Nordamerika im Herbst…ist das nicht “Indian Summer”? Ja, die schöne Herbstzeit, wenn die Natur noch einmal in den buntesten Farben erstrahlt, bevor alles kahl, grau und kalt wird. Eine schöne Zeit, ich mag den Herbst. Und ich erinnere mich auch gut an die Farbspektakel in und um Vancouver. Wo ist er nur hier, der Indian…
Toronto and the dogs
Hier mal wieder ein Beitrag zum Leben in Toronto, wie sich das hier für mich anfühlt, was mir im so Alltag auffällt und welche Unterschiede ich wahrnehme. Und da ist eine Sache, die mir bereits in Vancouver ins Auge gestochen ist, sich aber mit der Grösse der Stadt noch stärker auszudehnen scheint:  die Anzahl der…
First steps as a freelancer
Success! Ich habe mein erstes Projekt als Freelancer gestartet! Wow, wie sich das anfühlt – ganz wunderbar! Mit diesem Job habe ich das Gefühl, langsam tatsächlich ein Teil dieser Stadt werden zu können. Mein bisheriges Leben hier in der “Arbeitslosigkeit” war zwar keine Sekunde von Langeweile oder Untätigkeit geprägt, im Gegenteil. Aber all meine Aktivitäten…
Wartezeiten
Warten. Mein aktuell grösstes Thema. Und für mich eine tolle Übung für mehr Gelassenheit. Manchmal muss man eben auch “abwarten” können. Damit meine ich kein tatenloses Rumsitzen oder das Gefühl, dass sich schon alles von selbst ergeben wird (wie es in diesem schönen Artikel der heutigen Generation “Y”, zu der ich auch noch eben so…
Kunst und Kultur in Toronto
Das Famose an Grossstädten ist: es gibt an jeder Ecke Kunst zu bestaunen und kulturelle Events zu besichtigen. Toronto ist in dieser Hinsicht besonders aktiv: neben den zahlreichen Museen, Gallerien und Konzerthallen, die ein regelmässiges Programm haben, gibt es jedes Wochenende irgendwo in der Stadt ein Event, ein Fest, eine künstlerische Aktivität. Viele dieser Events…