Heidewitzka. Komme überhaupt nicht mehr dazu, meine wenigen Fotos hier zu verteilen und Geschichtchen zu schreiben…Jubel-Trubel-Heiterkeit. Und viel Arbeit.

Vancouver bewegt sich, hier ist jede Menge los, die Stadt ist aktiv, es wird Sommer und auf den Strassen ist ein hektisches Treiben. Jedenfalls war das in den letzten Tagen so. Ich pendel vergnügt zwischen meinen 3 verschiedenen Kunden hin und her, was bald ein Ende hat – und freue mich auf meine nächsten Projekte, diesmal mit Kunden in Toronto, die mir wieder mehr “remote work” von zu Hause verschaffen werden.

Nebenbei tobe ich mich fleissig aus beim joggen (hm, vielleicht mache ich dieses Jahr doch wieder bei einem Halbmarathon mit) und Mountainbiken (nehme an Technik-Kursen teil und trainiere fleissig mit Wilson und “den Jungs”).

Diese Woche gab es zudem überraschenden Besuch aus Deutschland: Coco (beste Freundin noch aus Schulzeiten) war hier mit ihrem Mann! Sie machen eine kleine Rundreise in den USA (rund um Seattle) und sind für 2 Tage nach Vancouver gekommen. Soooooo schön, sich wieder zu sehen und sich auszutauschen. Beide waren sehr angetan von Vancouver – nur das Wetter war nicht das Beste (hier ist es gerade kalt und grau). Juhu, das tat gut!

Letztes Wochenende gab es hier ein inoffizielles “Nachtradfahren”, den Vancouver Bike Rave: Freitag Abend kurz vor Dunkeleinbruch haben sich knapp 4000 Menschen versammelt, die Fahrräder mit Lichterketten geschmückt, Soundanlagen auf dem Gepäckträger – und dann ging es einmal rund um die Stadt. Ein feines Event, am Strand entlang radeln und immer wieder anzuhalten, um zur Musik zu tanzen.

BikeRave_in den Tunnel
BikeRave_in den Tunnel

 

BikeRave
BikeRave: am tanzen

 

BikeRave
BikeRave

 

BikeRave
BikeRave

Am Wochenende ging es dann mit Wilson ab ins Niemansland. Er hat mir einen Teil von BC gezeigt, der nur schwer zugänglich ist und daher perfekte Plätze zum Campen in der Wildnis bereit hält. Mit seinem Jeep & Allradantrieb ging es zuerst 3 Stunden ab in den Norden nach Pemberton und dort schliesslich eine alte Forststrasse zunächst rauf auf den Berg und auf der anderen Seite wieder runter ins Tal.

Rauf ins Niemandsland
Rauf ins Niemandsland

 

Mit dem Jeep
Mit dem Jeep

 

Unser Zeltplatz im Nirgendwo
Unser Zeltplatz im Nirgendwo

Unten angekommen befanden wir uns dann mitten an einem riesigen See. Ein paar vereinzelte Hütten waren um den See verteilt, wir haben uns aber ein schnuckeliges Plätzchen gesucht, wo wir unser Zelt aufstellen und ein Lagerfeuer bauen konnten. Herrlich, weit, weit weg von allem – das ist mehr wert als eine Woche Urlaub 🙂 (Zu schade, dass ich meine gute Fotokamera noch immer in Deutschland habe – mit dem Handy kann man so schwer die Stimmung richtig einfangen!)

Unser Zeltplatz im Nirgendwo
Unser Zeltplatz im Nirgendwo

 

Morgens am See
Morgens am See

 

Ace war auch dabei
Ace war auch dabei

 

Und zurück
Und zurück

 

Und zurück
Das Tal

Batterien sind wieder aufgetankt und bereit für die nächste turbulente Woche 🙂

Guten Wochenstart!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.