Der Mai neigt sich zu Ende, es ist fast schon wieder Halbzeit in diesem Jahr! 2023 – wieder einmal ein ziemlich emsiges Jahr. Manchmal habe ich das Gefühl, auf der Stelle zu treten (oder zu viel vor dem Computer zu sitzen, was definitiv der Fall ist) – aber es passiert auch allerhand, ich wachse und…
Der Sommer ist da
Hui, das ging nun ratzfatz. Von 15 Grad sind wir mal eben auf 30 Grad gesprungen – es ist heiss, trocken und super sonnig. Faaaaaaaantastisch! Das bedeutet vor allem: viel Spass im Wasser. Wilson und ich haben unsere SUPs rausgeholt. Das Meer wird hier zwar immer schmutziger und auch voller: hier düsen die Jetskis zwischen…
Reingefallen
Nein, das war kein Aprilscherz, auch keine versteckte Kamera. Ich bin am Wochenende einem dicken Telefonbetrug aufgesessen. Ich bin so sauer auf mich selber und beisse mich in den Hintern für mein Verhalten. Am Samstag vormittag klingelte mein Handy und riss mich von der Hausarbeit. In unserem Gebäude ist die Klingel mit den Handys des…
Sind wir noch eine Gemeinschaft?
Mich beschäftigen noch immer die Nachrichten von letzter Woche: Wilson und ich haben abends noch einen kurzen Spaziergang in unserer Nachbarschaft gemacht, als uns ein junger Mann aufgeregt entgegen sprang und schrie: “Da wird gerade jemand erstochen! Echt war, schaus dir auf Social Media an.” Hier bei uns gibt es so einige schräge Typen –…
Weltglückstag
Heute ist der Internationale Tag des Glücks. Dabei fühle ich mich eigentlich nicht so richtig glücklich. Vielleicht liegt es an der Frühjahrsmüdigkeit, vielleicht an der Arbeit, vielleicht an meinem negativen Gedankenkarussell. Fühlt sich momentan alles etwas festgefahren an (ha, mid-life crisis? :D). Aber so ein Glückstag ist vielleicht eine gute Gelegenheit, um über die glücklichen…
Kulinarisches im Winter: Kanada vs Deutschland
Als Koch- und Backbegeisterte habe ich mich kürzlich gefragt, was eigentlich so ein typisch kanadisches Wintergericht ist. Die Frage nach dem “typisch Kanadischem” ist ja nie ganz einfach zu beantworten. Kanada ist und bleibt für mich ein “melting pot”, also eine riesige Mischkultur. Ganz ursprünglich mag das Land vor allem von französischem und englischem Einfluss…
Nach Halloween kommt Weihnachten
Jetzt haben wir irgendwie eine Jahreszeit übersprungen. Nachdem es dieses Jahr extrem lange gedauert hat, bis sich der Sommer so richtig einstellen wollte in Vancouver, hatten wir ihn dafür verdammt lange. Unser “Herbst” war ziemlich warm, extrem trocken – und ja, die Bäume haben sich gefärbt, die Blätter sind ziemlich rasch abgefallen (und dabei beinahe…
Die Sterne kommen nach Kanada
Eine der mit aufregendsten News in dieser Woche hier im “wilden Westen”: die Michelin-Sterne sind nun auch in Kanada angekommen. Der Michelin-Führer hat im Herbst die beiden Städte Toronto und Vancouver besonders unter die Lupe genommen. Vancouver hat 8 Sterne einkassiert, 12 “Bib Gourmand” ( super Restaurants zu einem erschwinglichen Preis – wobei: das ist…
Meine erste Wahl in Kanada
Kaum habe ich meinen kanadischen Pass, da kann ich ihn auch schon bestens einsetzen: ich habe an meiner ersten Wahl in Kanada teilgenommen. In Vancouver wurde am Wochenende ein neuer Bürgermeister gewählt. Dies war zugleich meine erste Bürgermeisterwahl überhaupt! Dazu gab es einen waaaaaahnsinnig langen Zettel auf dem man von 137 Kandidaten einen Bürgermeister, 10…
So lange bis es kracht
Ziemlich still hier im Blog in den letzten Wochen. Ich schaue kurz zu meinem Wandkalender hoch: ja, tatsächlich, wir haben bereits Juni. Die Hälfte des Jahres ist fast vorbei. Und hier in Vancouver ist der Sommer noch immer nicht angekommen. Wir dümpeln weiterhin bei 12 Grad vor uns hin, meist bewölkt oder regnerisch, die Sonne…