Ziemlich still hier im Blog in den letzten Wochen. Ich schaue kurz zu meinem Wandkalender hoch: ja, tatsächlich, wir haben bereits Juni. Die Hälfte des Jahres ist fast vorbei. Und hier in Vancouver ist der Sommer noch immer nicht angekommen. Wir dümpeln weiterhin bei 12 Grad vor uns hin, meist bewölkt oder regnerisch, die Sonne…
Beinhart wie ein Rocker
Dieser verregnete und kalte Frühling geht so langsam wieder einmal ziemlich aufs Gemüt. Zeit, etwas Neues zu lernen um sich abzulenken! 🙂 Ich habe am Wochenende einen Motorradkurs besucht. Ich habe zwar nicht vor, mir ein Motorrad zu kaufen, aber wissen, wie man eines fährt, kann ja nicht schaden. Wilson hat seinen Führerschein ebenfalls und…
Alles neu macht der Mai?
Der Mai ist da, wir sind ja fast sogar mittendrin. Und trotzdem spüren wir hier in Vancouver reichlich wenig vom Frühling. Ja, wir haben unsere tollen Kirschblüten, die auch prächtig mit ihren Blütenblättern um sich werfen. Aber das alles passiert bei unter 10°C und die meiste Zeit im Regen. Ich bin nicht die einzige, die…
Verrückte Welt
Die Welt wird immer verrückter. In Europa bereiten sich David und Goliath auf ein ungemütliches Zusammentreffen vor – ein strategisches Spiel oder Ernst, wir werden es noch herausfinden. Die Zuschauer sitzen ringsherum, viel Gerede, wenig Aktion – sieht so Gemeinschaft aus? In Kanada versteckt sich der Premierminister (nicht ohne zuvor mit dem Zeigefinger zornig gewackelt…
Kleine Schritte
Und davon jede Menge. Seit letzter Woche habe ich eine weitere Rolle erhalten: Krankenschwester 🙂 Wilson hatte am Montag (endlich, endlich!!) seine Knieoperation, um sein Kreuzband wieder zu flicken. Ist alles prima verlaufen und auch der Heilungsprozess sieht so weit sehr gut aus. Schon faszinierend: für diese raffinierte OP, wofür sie ein Stück von seiner…
Jahresrückblick 2021
Da gehst du also, 2021. Wird auch Zeit. Alles in allem war dieses Jahr gefühlt noch viel Covid-extremer als letztes Jahr. Vielleicht weil wir alle langsam so “mütend” sind. Zwei Jahre lang das Spiel “Lockdown-Ja-Nein-Ja-Nein-Vielleicht” zu spielen, ist ja auch irgendwann einfach nur nervig. Highlights Das Jahr hatte eigentlich recht gut angefangen für uns: wir…
Goodbye Ace
Und noch ein Auf Wiedersehen in diesem Jahr…nun mussten wir uns doch von Ace verabschieden. Er hat seit Jahren mit Arthrose in den Hinterbeinen zu kämpfen, so dass wir nach und nach all seinen Lieblingsaktivitäten einstellen mussten: zuerst Tourenski – besonders frischer Schnee machte seinen Beinen schwer zu schaffen. Dann Mountainbiken – irgendwann waren wir…
Weihnachtsbäckerei und Chaos
Oh du schöner grauer, nasser und stressiger Dezembermonat – warum können wir eigentlich nicht alle in den Winterschlaf gehen, ist doch eh ständig dunkel… Doch man merkt, dass so laaaaangsam alles etwas runterfährt. Der grösste Stress ist jetzt das Geschenke-Shoppen, von Besinnlichkeit spürt man noch nicht viel…aber das kommt auch noch 🙂 Ich habe mit…
Heimat
Mal wieder bei diesem Thema angelangt: Heimat. Ausgelöst durch diesen spannenden Podcast: Auf Heimatsuche. Was bedeutet Heimat? Und was ist Heimat für mich? Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Was versteht man unter Heimat? Heimat, das kann eine Gegend sein, das können Menschen sein, das kann ein Gefühl sein. Ich glaube, für mich…
Wintersturm
Regen, Regen, Regen. Und bei euch so? Hier ist gerade alles etwas triste: arbeiten, arbeiten, arbeiten, mit dem Hund raus bei Regen, putzen, schlafen 🙂 So sieht der Alltag aus. Zum Glück ist bald Dezember, das heisst Weihnachtszeit – und das scheinen unsere Nachbarn auch so zu sehen: Beleuchtung kommt raus. Was mich auf die…