Der Mai ist da, wir sind ja fast sogar mittendrin. Und trotzdem spüren wir hier in Vancouver reichlich wenig vom Frühling. Ja, wir haben unsere tollen Kirschblüten, die auch prächtig mit ihren Blütenblättern um sich werfen. Aber das alles passiert bei unter 10°C und die meiste Zeit im Regen. Ich bin nicht die einzige, die…
Weihnachtsbäckerei und Chaos
Oh du schöner grauer, nasser und stressiger Dezembermonat – warum können wir eigentlich nicht alle in den Winterschlaf gehen, ist doch eh ständig dunkel… Doch man merkt, dass so laaaaangsam alles etwas runterfährt. Der grösste Stress ist jetzt das Geschenke-Shoppen, von Besinnlichkeit spürt man noch nicht viel…aber das kommt auch noch 🙂 Ich habe mit…
Familienbesuch in Whistler
Hui, da haben wir eine turbulente Woche hinter uns. Wilsons Schwester war mit Mann und Kindern zu Besuch – jeeeede Menge action und Unterhaltung 🙂 Zunächst haben sie einige Tage in Vancouver verbracht, wo wir uns wieder einmal als Stadtführer gut engagieren konnten. Dabei muss immer auf die Bespassung für die Kinder geachtet werden –…
Frühling im Winter
Beinahe schon Frühlingsstimmung – wenn die Tage nicht so kurz wären. Die Sonnenstrahlen funkeln durchs Fenster (das mal wieder geputzt werden könnte :)), Menschen strömen aus den dunklen Wohnungen (nicht nur die Hundebesitzer, die bei jedem Wetter raus müssen), und sogar die Eisbude erlebt grossen Andrang. Samstag in Nord Vancouver – und ich beginne mein…
Frauenpower in den Bergen
Ich sitze hier in Whistler in der Jugendherberge und freue mich am Leben: ein perfektes Wochenende – und der Alltagsstress ist irgendwo in der Stadt weit weg von hier 🙂 Dieses Wochenende mache ich meinen “Alpinistenkurs für Frauen”: 3 Tage sind wir mit einer Gruppe von 6 super Frauen in den Bergen unterwegs und lernen…
Regen, Schnee und Lawinenkurse
Verregneter Januar wird vom verregneten Februar abgelöst. Oder: ein ganz normaler Winter in Vancouver. Triste Tage, wenig Schlaf und viel zu viel Arbeit ist das Januar-Motto gewesen. Und weils so schön ist, haben wir uns entschieden, einen Lawinenkurs mitzumachen – was bedeutet: nun gibts auch am Wochenende keinen Schlaf mehr 🙂 Aber wer steht nicht…
Skitour: Gin Peak im Sonnenschein
Mit etwas Verspätung, aber hier kommt nun ein kleiner Rückblick auf das letzte Wochenende. Alles in allem sitzen wir hier im hässlichen Regenwetter bei etwa 8 Grad. Das ist nun wahrlich keine Winterstimmung. Passt ganz gut, dass ich gerade bis über beide Ohren in Arbeit stecke, da fällt einem das miese Wetter weniger auf 🙂 Letzten Sonntag hatten wir…
Weiter, höher, stärker: Mountaineering
Ein weiteres intensives Wochenende, was da soeben vorbeigerast ist. Was, schon Dienstag? Und ausserdem bereits Herbst? Kinder, Kinder, wie die Zeit vergeht… Für mich geht es weiter hier in Kanada, es gibt jeeeede Menge zu lernen. Eigentlich wollten Wilson und ich mit zwei seiner Freunde an diesem Wochenende eine 2-tägige Hochalpine Wandertour unternehmen. Diesmal eine…
Vom Wettkampf zum Stillstand
Mit etwas Verspätung kommt hier der Bericht von meinem letzten Abenteuer: einmal Halb-Marathon mit Camping in der Wildnis, bitte! Letztes Wochenende stand Action auf dem Programm: am Freitag abend ging es rauf nach Whistler, ab in die Berge, wo bereits eine Gruppe Freunde von uns wartete. Für mich hiess es dann: einmal in die Warteschlange.…
Der Winter ist hier!
Tadaaaaa, der Winter ist da! Willkommen im Dezember! Am Wochenende fand für mich der Beginn der Skisaison statt: Schnee satt in Whistler. Hier schneit es in den Bergen schon seit Wochen (in der Stadt hatten wir dafür diesen miserablen, Depressionen verursachenden Dauerregen), bester Puderzucker ! Am Samstag war dann endlich die Gelegenheit für mich, ebenfalls…