Sonnige Grüsse aus der kunterbunten Stadt New Orleans! Jawoll, Sonne! Und Sommer! Konnte es kaum glauben, als ich aus dem Flieger trat und mich stattliche 29 Grad und Sonnenschein begrüssten – dies nach endlosen Regenmonaten in Vancouver (wir wissen ja gar nicht mehr, was “Sonne” eigentlich bedeutet). Jaaaa, das hebt die Stimmung!
Ich bin hier für 5 Tage auf einer Konferenz mit 3 anderen Mädels (ebenfalls Designer). Wir haben all zusammen Tickets für eine hervorragende Konferenz gewonnen, um als “women in tech” die Frauen stärker zu repräsentieren. Konferenz für umme, da sag ich nicht nein! Und die Konferenz ist fantastisch – eine bunte Mischung aus Technologie, Start-Up Unternehmen, Marketing und Musik. Ich habe bereits jede Menge interessante Kontakte geknüpft und neue Inspirationen gewonnen. Feine Sache!
Die Konferenz sieht dann in etwa so aus:

Vor und nach der Konferenz versuchen wir natürlich, so viel wie möglich von der Stadt mitzunehmen – bei meiner morgendlichen Joggingrunde und abends bei Musiksessions. Hier ist gleichzeitig das Jazz-Festival, welches jede Menge Touristen anzieht.
Als erstes fallen hier natürlich die schönen Cottages und Villen auf, die sich direkt in der Nähe von meinem Hostel ranken.




An jeder Ecke hängen Perlenketten herab – in den Bäumen, an den Gartenzäunen, an Strassenschildern. Ich weiss nicht genau, was es mit dieser Tradition auf sich hat.



Und wie bereits gesagt: es ist Sommer hier! Es blüht und duftet überall, die Parks sind herrlich grün – eine echte Oase.







Das kann sich aber schnell ändern: am Mittwoch Abend wurden wir von einem heftigen Sturm überrascht, der schnell die Strassen in kleine Flüsse verwandelte. Vor etwa 7 Jahren fan hier in New Orleans der riesige Hurrikan Katrina statt, der einen Grossteil der Stadt verwüstete .




Auch ein Teil der Kultur hier in New Orleans sind die riesigen Friedhöfe mit ihren kunstvollen Gruften ( eine echte Touristenattraktione, viele Friedhöfe sind nur mit öffentlichen Führungen zugänglich) sowie der Voodoo-Kult (darüber werde ich heute noch mehr lernen :))




Und natürlich gibt es an jeder Ecke Musik – nicht immer den guten New Orleans Jazz, aber die Stadt summt und bebt. Wir haben tolle Strassenkonzerte hier erlebt – und waren gestern sogar in der Preservation Hall, dem ältesten Jazz-Club der Stadt. Einmalig!





Der Kern von New Orleans oder die “Altstadt” ist das sogenannte französische Quartier, was aus vielen Bars besteht, einen spanisch-französischen Baustil aufweist – und sich nachts in eine grosse Party-Szene verwandelt. Touristisch eben.




An vielen Ecken spürt man den Zahn der Zeit – auf jeden Fall viel mehr Geschichte und Kultur als in Vancouver 🙂


Und damit gehts auf zum letzten Tag hier in New Orleans – es folgt ein weiterer Teil.
Schönen Start ins Wochenende!
