Weils so schön ist, gibt es mal wieder eine Wandergeschichte 🙂 Die Wettervorhersage sah ganz prima aus fürs Wochenende, da haben wir uns mal wieder ein schönes Wanderziel gesteckt: es sollte diesmal sogar über einen Gletscher gehen rauf auf zwei Gipfel, Mount Cook und Mount Moe. Dazu haben wir uns am Freitag noch extra Schneeschuhe…
Wandern auf der Insel
So langsam beginnt der Sommer auch hier in Vancouver! Während wir bisher bei 16C Grad rumkrebsten und Europa (genauso wie der Osten von Kanada) von Hitzewellen überrannt wird, haben wir am Wochenende endlich die 20C Grad Marke geknackt: das nenne ich Sommer 😀 Und dieses gute Wetterfenster haben Wilson und ich für einen kurzen Abstecher…
Eine kleine Herausforderung: Sky Pilot
Ein Wochenende, dass ein paar Eindrücke hinterlassen hat. Wir haben nach langer Zeit uns mal wieder einem Ausflug vom Alpenverein angeschlossen. Ziel war ein Gipfel, der ziemlich in der Nähe von Vancouver liegt und bei Bergsteigern, Kletter- und Mountaineeringfans sehr bekannt und beliebt ist: Sky Pilot. Der Gipfel liegt auf etwa 2000 Metern Höhe, allerdings…
Tolle Natur direkt vor der Haustür
April, Mai und ein wenig auch der Juni können seltsame Monate sein für Bergfanatiker. Oben in den Bergen liegt noch immer Schnee, so dass man ohne Schneeschuhe und Eisaxt keine richtige Gipfelbesteigung machen kann – aber der Schnee ist dann auch wieder nicht so toll, dass man noch mit Skiern rumdüsen kann. Also: man KANN…
Von den Skiern aufs Rad
Schon verrückt: jetzt sind wir schon mitten im Mai, haben beinahe die erste Hälfte vom Jahr herum – aber hier fühlt sich noch absolut gar nichts nach Sommer an. Ich weiss, es ist ja auch noch kein Sommer – aber gefühlt sind wir noch im März stehen geblieben: es ist meist regnerisch oder bewölkt, Temperaturen…
Die Wandersaison ist eröffnet
Jedenfalls so halb. Hier liegt noch jede Menge Schnee, die Grenze liegt etwa auf 1100 Höhenmetern. Aber mich haben die Beine gejuckt, ich wollte unbedingt in die Berge, und so haben wir Max geschnappt und eine erste längere Wanderung mit ihm gemacht. Zunächst wollten wir richtig weit rauf, dazu hätten wir uns aber Schneeschuhe ausleihen…
Die andere Seite von Vancouver
Die meisten von euch haben es bereits in den Nachrichten gesehen: letzten Samstag ist ein Verrückter mit seinem dicken Audi SUV in ein philippinisches Strassenfestival hineingefahren und hat insgesamt 20 Menschen getötet. Er ist einfach mitten durch die Strasse gefahren, wo rechts und links die Essenstände waren. Die Verletzten waren im Altern von 5 bis…
Mexico City: Teil 2
Und weiter geht es mit meinem Mexico Abenteuer: Tag 5: Autofreier Sonntag Jeder Sonntag in Mexico City ist ein autofreier Sonntag: an dem Tag wird die Hauptstrasse, die den Stadtpark mit der Innenstadt verbindet, für Autos gesperrt und von Radfahrern, Joggern, Rollschuhfahrern und Kinderwagen in Beschlag genommen. Ringsherum gibt es gute Musik, gratis Fahrradverleihe, Fahrradparcours,…
Mexico City
Hola amigos! Meine Projekte sind kurzfristig pausiert worden – und um nicht wieder in eine Depri-Stimmung wie letztes Jahr zu fallen, nutze ich die Zeit dieses Jahr. Keine Arbeit = Fiesta time! 😀 Ich hab mich spontan für einen einwöchigen Trip nach Mexico City entschieden. Ohne Mann und Hund, einfach nur mal ich. Toll. Bevor…
Die Camping-Saison ist eröffnet
Auch wenn wir hier so richtiges April-Wetter haben (Regen, rauf und runter zwischen 5 und 15 Grad), so wird es doch langsam immer frühlingshafter. Hauptsächlich wegen der vielen Kirschbäume, die überall in der Stadt blühen, aber die man wegen dem miesen Wetter nur kur geniessen kann. Das hielt uns aber nicht davon ab, am Wochenende…