Ein Wochenende, dass ein paar Eindrücke hinterlassen hat. Wir haben nach langer Zeit uns mal wieder einem Ausflug vom Alpenverein angeschlossen. Ziel war ein Gipfel, der ziemlich in der Nähe von Vancouver liegt und bei Bergsteigern, Kletter- und Mountaineeringfans sehr bekannt und beliebt ist: Sky Pilot. Der Gipfel liegt auf etwa 2000 Metern Höhe, allerdings…
Tolle Natur direkt vor der Haustür
April, Mai und ein wenig auch der Juni können seltsame Monate sein für Bergfanatiker. Oben in den Bergen liegt noch immer Schnee, so dass man ohne Schneeschuhe und Eisaxt keine richtige Gipfelbesteigung machen kann – aber der Schnee ist dann auch wieder nicht so toll, dass man noch mit Skiern rumdüsen kann. Also: man KANN…
Von den Skiern aufs Rad
Schon verrückt: jetzt sind wir schon mitten im Mai, haben beinahe die erste Hälfte vom Jahr herum – aber hier fühlt sich noch absolut gar nichts nach Sommer an. Ich weiss, es ist ja auch noch kein Sommer – aber gefühlt sind wir noch im März stehen geblieben: es ist meist regnerisch oder bewölkt, Temperaturen…
Die Wandersaison ist eröffnet
Jedenfalls so halb. Hier liegt noch jede Menge Schnee, die Grenze liegt etwa auf 1100 Höhenmetern. Aber mich haben die Beine gejuckt, ich wollte unbedingt in die Berge, und so haben wir Max geschnappt und eine erste längere Wanderung mit ihm gemacht. Zunächst wollten wir richtig weit rauf, dazu hätten wir uns aber Schneeschuhe ausleihen…
Die Camping-Saison ist eröffnet
Auch wenn wir hier so richtiges April-Wetter haben (Regen, rauf und runter zwischen 5 und 15 Grad), so wird es doch langsam immer frühlingshafter. Hauptsächlich wegen der vielen Kirschbäume, die überall in der Stadt blühen, aber die man wegen dem miesen Wetter nur kur geniessen kann. Das hielt uns aber nicht davon ab, am Wochenende…
Familienzuwachs
Seit letzter Woche haben wir tatsächlich Zuwachs: Max, ein 5 Monate alter Schäferhund-Huskey Welpe. Ja, sehr süss: Wie es dazu gekommen ist? Wilson hat es gejuckt 🙂 Er ist schon seit ein paar Monaten auf der Ausschau nach einem neuen Hund. Und so wie seine bisherigen drei Hunde sollte auch der nächste Hund wieder aus…
Anspannung und Entspannung
Dieser Februar, der ist schon ein wenig spannend. Angespannt und entspannt, bisher eigentlich eine gute Balance. Angespannt war vor allem eines meiner Projekte. Irgendwann ging es dann in ein Überspannt hinüber – und dann ist alles geplatzt. Der Kunde hat uns gefeuert. Kann ich ihm nicht verübeln. Ich glaube, die Erleichterung und “Entspannung” war auf…
Turbulenter Start ins Jahr 2025
Hossa, jetzt sind wir schon mitten im Januar drin und dies hier ist mein erstes Update in 2025: Prost Neujahr! Im Gegensatz zum Januar 2024 hat dieses Jahr ebenso turbulent begonnen wie das letzte Jahr geendet hat. Nachdem wir von unserer Reiserei wieder unbeschadet in Vancouver angekommen sind, wurde Wilson erstmal krank. Und wenn Männer…
Erste Skitour in 2024
Jawoooooohl, das sieht doch seeeehr vielversprechend aus dieses Jahr. Nachdem wir letztes Jahr so einen mistigen Winter (nämlich quasi gar keinen) hatten – ich glaube ich stand insgesamt 6 Tage auf Skiern – hoffe ich, dass ich dieser Saison einiges nachholen kann. Und der Anfang ist gar nicht so schlecht: hier in der Stadt regnet…
Die Dolomiten der USA
Hier in Kanada hatten wir gerade eben ein langes Wochenende – Erntedank, oder “Thanksgiving”. Einen Tag mehr Freizeit, dass muss sofort genutzt werden. Gemeinsam mit Peter und Dace haben wir ein famoses Wochenende auf der anderen Seite der Grenzen verbracht: im amerikanischen Staat Washington, ganz genau in dem “North Cascade Nationalpark”. Der liegt nicht zu…