Und weiter geht es mit meinem Mexico Abenteuer: Tag 5: Autofreier Sonntag Jeder Sonntag in Mexico City ist ein autofreier Sonntag: an dem Tag wird die Hauptstrasse, die den Stadtpark mit der Innenstadt verbindet, für Autos gesperrt und von Radfahrern, Joggern, Rollschuhfahrern und Kinderwagen in Beschlag genommen. Ringsherum gibt es gute Musik, gratis Fahrradverleihe, Fahrradparcours,…
Mexico City
Hola amigos! Meine Projekte sind kurzfristig pausiert worden – und um nicht wieder in eine Depri-Stimmung wie letztes Jahr zu fallen, nutze ich die Zeit dieses Jahr. Keine Arbeit = Fiesta time! 😀 Ich hab mich spontan für einen einwöchigen Trip nach Mexico City entschieden. Ohne Mann und Hund, einfach nur mal ich. Toll. Bevor…
Turbulenter Start ins Jahr 2025
Hossa, jetzt sind wir schon mitten im Januar drin und dies hier ist mein erstes Update in 2025: Prost Neujahr! Im Gegensatz zum Januar 2024 hat dieses Jahr ebenso turbulent begonnen wie das letzte Jahr geendet hat. Nachdem wir von unserer Reiserei wieder unbeschadet in Vancouver angekommen sind, wurde Wilson erstmal krank. Und wenn Männer…
Weihnachtsstimmung in Edinburgh
Von Berlin ging es mit Ryanair weiter nach Schottland (das erste Mal in Schottland für mich!). Wir flogen vom neuen Berliner Flughafen ab, der ja nach “nur” 11 Jahren endlich fertiggestellt wurde. Terminal 1 sah von aussen auch recht imposant aus – doch wir flogen leider vom Terminal 2 ab, was nur ein Betonbunker war.…
Geschichte zum Anfassen in Berlin
Nach unserem gemütlichen Brunch-Treffen mit Kathy in Hamburg hüpften wir wieder in den Zug (nachdem wir fast eine Stunde am Bahnsteig in der Kälte standen, weil die Bahn kleckerweise Mitteilungen über Verspätungen unseres Zuges bekannt gab) und fuhren nach Berlin. In Berlin hatten wir ein AirBnB im Prenzlauer Berg (in Ost-Berlin) gemietet – und das…
Hamburg im Dezember
Von Münster aus fuhren wir am Montag nachmittag mit dem Zug direkt nach Hamburg. Die Deutsche Bahn hatte natürlich Verspätung – aber immerhin hatten wir eine Direktverbindung und waren nicht darauf angewiesen, Anschlusszüge zu bekommen, daher konnten wir total gelassen bleiben 🙂 Wir kamen am Abend etwas müde, aber glücklich in Hamburg an. Wilson war…
Wiedersehen in Deutschland
Schon Dezember, du meine Güte. Der November war irgendwie ein komischer Matsch-Monat: habe zwei Projekte beendet, war auf zwei Skitouren (wir hatten aber bei beiden Versuchen recht wenig Schnee) und hatten viel Trubel mit unserem Nachbarn (der ist ein Messy und hat nun Bettwanzen in unser Gebäude geschleppt, die sich zum Glück noch nicht bei…
Turbulenzen in Toronto
Gefühlt wirbelt hier wieder einmal alles durcheinander. Wilson und ich kamen diese Woche von einem kurzen Besuch in Toronto zurück, ich weiss allerdings nicht, ob ich das “Urlaub” nennen kann, ich fühle mich wie einmal durchgeschleudert. Wilson’s Schwester hatte uns eingeladen, mit ihrer Familie ein paar Tage in einem “Cottage”, also einer Ferienwohnung auf einer…
MTB Festival in Oregon
So langsam kommen wir in Schwung mit unseren kleineren Abenteuertrips. Wird aber auch Zeit, es ist ja schon fast die Hälft vom Jahr wieder rum (huch!). Wilson’s Geburtstag war mit ein Anlass, dass wir uns ein längeres Wochenende gegönnt haben. Diesmal ging es nach Oakridge in Oregon, USA, knapp 800 km südlich von Vancouver. Dort…
Mit dem Radl auf der Insel: 300km Rundtour
Weil es so schön war auf unserer Wanderung, waren wir letztes Wochenende schon wieder auf Vancouver Island. Diesmal allerdings mit viel weniger Gepäck und mit unseren Rennrädern – um einiges bequemer :). Wilson hatte sich letztes Jahr hier eine tolle Rundtour zusammengestellt, die wir nun gemeinsam abfahren wollten. Die Tour geht von der Fähre auf…