Einmal ohne Männer: dieses Wochenende gabs ein reines Frauen-Abenteuer. Wilson ist mit einigen Jungs im Juli zu einem reinen Männer-Bike-Wochenende aufgebrochen – und wir, die zurückgelassenen Frauen, haben uns nun unsere Revanche geholt. Am Freitag ging es zusammen mit Andrea, Cynthia und Monique zu einem verlängerten Wochenende. Wir haben uns eine kleine Hütte an der…
Eine Seefahrt, die ist lustig…
Nach so viel Bergen, Gletschern und Seen gab es bei uns wieder Abwechslung am Wochenende: Meer und Boot. Wilsons Freund Tim hat die letzten 10 Jahre nebenher ein Segelboot restauriert (bzw. neu gebaut). In den letzten Jahren hat er bereits auf dem Boot gelebt, das allerdings im Hafen auf dem Trockenen lagerte, damit er daran…
Trip to Smithers (Part 3)
Tag 5: Prince Rupert Von unserem wenig erfolgreichen Angelversuchen ging es am nächsten Tag weiter gen Nord-Westen. Da das Wetter nicht besonders toll war, fielen Wanderideen aus. Stattdessen entschlossen wir uns, den tollen Highway 16 entlang nach Prinz Rupert zu fahren, einer kleinen Hafenstadt am Meer. Prinz Rupert war einst berühmt für seine Heilbutt Fischereien.…
Trip to Smithers (Part 2)
Nach einer verregneten Nacht ging es am nächsten Morgen weiter. 4. Tag: Terrace Unser nächstes Ziel war Terrace – obwohl der Wetterbericht nicht sonderlich besser aussah für diese Gegend 🙂 Terrace liegt nur 200 km entfernt von Smithers – aber wir wollten es etwas abenteuerlustiger gestalten. So haben wir nicht den direkten Weg gewählt, sondern…
Trip to Smithers (Part 1)
Eine Woche Sommerurlaub in Corona-Zeiten: was gibt es da besseres, als das Kanada weiter zu erkunden. Wilson und ich haben uns gemeinsam mit Dace und Peter 10 Tage Auszeit gegönnt. Wir wollten rauf nach Smithers und den Norden von British Columbia erkunden. Smithers, das sind 1150 Kilometer von Vancouver, das haben wir natürlich nicht in…
Fernie (BC, Canada)
Freitag, nur noch wenige Stunden trennen uns von der kanadischen Grenzen. Wir verlassen Whitefish am frühen Morgen, nicht ohne bei der lokalen Bäckerei vorbeizuschauen, um uns eine Stärkung für die Fahrt zu holen (mmmmmh, Schokoladencroissant). Die Grenzüberquerung macht mich ein ganz klein wenig nervös: die kanadischen Grenzbeamten sind zwar grundsätzlich freundlicher als die amerikanischen, aber…
Sun Valley (Idaho)
Von nun an ging unsere Fahrt schnurstracks in den Norden, zurück Richtung Kanada. Unser letzter Skiort, den wir in den USA aufsuchen würden: Sun Valley. Wir hatten eine wunderschöne Fahrt dorthin, vorbei an vulkanischen Gebieten mit Lavagestein und heissen Quellen. Nach knapp 5 Stunden Fahrt kamen wir in Sun Valley an, einem kleinen Skigebiet mit…
Zurück zu Utah
Wir haben einen weiteren “driving day” vor uns: 750 Kilometer von Beaver Creek (Colorado) to Snowbasin (Utah). Meine Beine freuen sich sehr über die Pause, ein Ruhetag ist bitter nötig. Und wir haben Glück, es ist ein schöner, wenn auch etwas nebliger Tag, mit jeder Menge Gelegenheiten für tolle Fotos. Beaver Creek ist umgeben von…
Keystone, Vail and Beaver Creek (Colorado)
Weiter geht es mit unserem Abenteuer in Colorado. Bisher haben wir fast 3500 Kilometer hinter uns gebracht in nur 13 Tagen. Davon waren wir an 10 Tagen skifahren…bisher läuft es ziemlich gut 🙂 Nach Crested Butte stand Keystone als nächster Ort auf der Liste, etwa 4 Stunden Autofahrt. Keystone war schon eher ein typisch “künstlicher”…
Telluride und Crested Butte (Colorado)
Colorado also, unser sechster Staat, den wir durchqueren auf unserer Reise. Telluride ist ein prima Einstieg – urgemütlich, ein Ort mit Charme und Seele. Skifahren hier war exzellent: steile Abfahrten, Buckelpisten, Abfahrten durch die Bäume, nicht viel, aber immerhin ein wenig “Powder”, also Neuschnee…prima! Wilson hatte so viel Spass auf den Abfahrten, dass er seinen…