Hach, wir haben einen schönen Spätsommer. Die Tage werden langsam zwar schon merklich kürzer, es wird kühler, aber es ist noch immer sonnig und die Wälder werden stets bunter. Die beste Zeit für Wanderungen und Radtouren direkt vor unserer Haustür 🙂 Letztes Wochenende haben wir uns entschlossen, Darin in Squamish einen besuch abzustatten und uns…
Outdoor-Spielplatz in den letzten Sommertagen
Da hat sie uns also wieder, die liebe Routine. Wir tauschen das Familienchaos gegen Arbeitsfrust – da muss ich nicht lange überlegen, was mir lieber ist. Momentan knarzt es beruflich ziemlich, sowohl bei Wilson, als auch bei mir. Aber man kann ja nicht immer nur Sonnenschein haben. Wobei: bis auf zwei Tage mit kleinen Regenschauern…
Seewalds in Vancouver: Best of British Columbia – Teil 2
Die Zeit, sie rast…und wir mit ihr 🙂 Von Tofino aus ging es nun also zu einem weiteren Ort auf Vancouver Island: Mount Washington. Mount Washington liegt direkt gegenüber von Tofino auf der anderen Seite der Insel – und eben nicht direkt am Wasser, sondern (wie der Name schon sagt) in den Bergen. Mit 250…
Seewalds in Vancouver: Best of British Columbia – Teil 1
Juchhe, es ist so weit und hat tatsächlich geklappt: Familie Seewald kommt uns in Vancouver besuchen! Wir haben ein dreiwöchiges Abenteuer vor uns und freuen uns. Vancouver erkunden In der ersten Woche haben wir es gemütlich angehen lassen: Ankunft in Vancouver, erstmal den Jetlag ablegen und in aller Ruhe die Stadt und Umgebung erkunden. Wilson…
Traumhafte Berge vor der Haustür
Bolivien ist jetzt schon wieder einen Monat lang her und noch immer zehre ich von den Bildern und Eindrücken. Dieser Urlaub hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen und mich und mein Denken verändert. Es hat ein wenig gedauert, all diese Bilder und Erinnerungen hier festzuhalten und zu verarbeiten. Wieder zurück in Vancouver geht hier der Alltag…
Bolivien Teil 5: Die Berge über 6000 Meter
Meine Bergsteiger-Erlebnisse in Bolivien gehen weiter. Nach dieser unendlich anstrengenden Gipfelbesteigung und meiner kurzen Rast fuhren wir ins nächste Tal, zum Fusse des mächtigen Huayna Potosi. Auf unserem Weg kamen wir wieder an meinen Freunden, den Alpacas und den Lamas vorbei. Wir erreichten am frühen Abend das Basislager, auf ca. 4700 Meter Höhe. Zum Glück…
Bolivien Teil 4: Die Berge über 5000 Meter
Jetzt aber, jetzt ging es also endlich Richtung Berge. Ich fühlte mich bereit. Mein Körper fühlte sich ausgeruht und weitesgehend “akklimatisiert” and. Eigentlich hatte ich bislang keine grösseren Probleme – ein gutes Zeichen? Wir fuhren mit unserem Mini-Bus auf Schotterstrassen unserem ersten Gipfel entgegen. Mit uns war nun ein neuer Guide, José und seine Frau…
Bolivien Teil 3: Inkas und Titikaka-See
Nach den ersten zwei Tagen Akklimatisierung konnte unsere Erkundung Boliviens starten. Ich erwähnte bereits, dass wir diese Reise mit einem bolivianischen Reiseveranstalter durchführten. Eigentlich bin ich kein grosser Fan von geführten Reisen – aber in diesem Fall war es extrem hilfreich. Keiner von uns sprach fliessend Spanisch, der Zugang zu den Bergen war jeweils nicht…
Bolivien Teil 2: La Paz
Meine extrem lange Anreise zu La Paz hatte einen grossen Vorteil: ich war so platt, dass ich ohne Probleme in meiner ersten Nacht durchschlief. Das ging meinen Reisegefährten leider nicht so: Peter hatte mit Durchfall zu kämpfen (was sich aber zum Glück am nächsten Morgen wieder legte) und Mark mit den Nebenwirkungen seiner Tabletten gegen…
Bolivien: Die Berge rufen – Teil 1
Es ist Zeit, die Berge rufen wieder. Eigentlich war dieses Jahr keine Reise geplant und schon gar nicht im Sommer. Wilson hat seinen grossen Geburtstag im Juni, im August gibt es die “Seewaldsche Tour de Vancouver” (wir freuen uns schon darauf!) und meine Projekte halten mich ebenfalls auf Trab. Aber dann flatterte diese Gelegenheit in…