Traritrara, der Winter ist (fast) da. Hier wirds langsam immer kälter, in Vancouver. Noch haben wir keinen Schnee und erfreuen uns an den wenigen Sonnenstrahlen, die ab und zu aufblitzen.

Morning Walk
Morgenspaziergang: vor unserer Haustür

In anderen Ecken in Kanada sieht es aber schon ganz anders aus: die Ostküste ist bereits weiss überzogen, in Neufundland ist heute Nacht über 1 Meter Schnee gefallen!

Wie gut, dass wir von den Winterstädten meilenweit (um genau zu sein: 6500 Kilometer!) entfernt sind.

Bei uns an der Westküste geht es etwas weiter im Süden (etwa 2000 Kilometer von uns entfernt, also auch nicht wirklich um die Ecke) hingegen recht heiss zu: Kalifornien kämpft mit Waldbränden, auch eine Freundin von mir ist in der Nähe von L.A. davon direkt betroffen.

Verrückte Welt, die Wetterenbrüche werden immer extremer. Dagegen hält sich Vancouver noch recht gut im normalen Bereich: wir haben hier 5 Grad und sind von Schnee und Feuer verschont.

Und so haben Wilson und ich am Wochenende das Wetter für einen schönen “trailrun” genutzt: einmal 7.5 km und 850 Höhenmeter rauf auf den Berg, und dann auch wieder runter. Danach haben wir uns reif für den Winter gefühlt: nur noch essen und schlafen 😀

Doch so langsam kann der Winter hier gerne einbrechen. Ich habe bereits die besten Vorsätze mit ein paar Freundinnen getroffen:

  • Sauna: Etwas ausserhalb von Vancouver hat vor kurzem eine Saunalandschaft aufgemacht. Saunen sind nicht soooo weit verbreitet hier in BC, meist eher im Rahmen eines “Spas”, wo man oftmals kostspielige Beautypflegen mitbezahlen muss. Doch diese Sauna ist etwas europäischer angehaucht. Badeanzug muss man hier dennoch tragen in der Saune, so prüde sind sie dann doch, die Kanadier 😀
  • Weihnachtsmarkt: Ich habe vor kurzem erfahren, dass der Vancouver Weihnachtsmarkt aus echt deutschen Ständen besteht! Die kleinen Buden werden alle von Deutschland eingeflogen mit original deutschen Produkten. Das ganze ist natürlich eine grosse Show hier in Vancouver und man muss dafür sogar Eintritt bezahlen – aber dieses Jahr werde ich diesen Weihnachtsmarkt einen Qualitätstest unterziehen 🙂
  • Plätzchen backen: eine Freundin hat mich vor kurzem an die Dr. Oetker Backbücher erinnert! Mit ihr werde ich in den kommenden Wochen auf jeden Fall einen Plätzchen-Abend veranstalten – yummy, freu mich schon drauf!

Na dann: fröhliche…nene, noch ist es nicht so weit. Erst mal einen schönen, hoffentlich nicht so grauen November.

2 thoughts on “Der Winter kommt”

  1. Plätzchen (Güezi!) backen mit Freunden ist das aller-aller-allerbeste <3

    Wie geht's mit Deinem Visum, hast Du das jetzt bekommen?

    Schön immer wieder von Dir zu lesen, rock on!

    1. Yes, freu mich auf die Winterzeit.
      Mein Visum kam vor 2 Tagen per Post, juche!!!!
      Hoffe, dir und Familie gehts gut!! Drück dich <3

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.