Ich bin wieder einmal zu Besuch in Deutschland. Die letzte Hausräumaktion im Taunus steht an – doch diesmal verbinde ich sie mit meiner grössten Leidenschaft, den Bergen. Mit Peter, einem Freund aus Australien (wir haben vor 3 Jahren gemeinsam den Mont Blanc bestiegen), habe ich eine 9-tägige Wandertour von Österreich nach Italien geplant. Unser Startpunkt…
Stadtleben oder: Ein Sommer geht zu Ende
Zurück in der Stadt, zurück im Alltag – was für Wilson und mich in den letzten Wochen hauptsächlich hiess: workworkworkwork. Ich habe momentan ein ziemlich heftiges Projekt, dass an den Nerven reibt…aber alles hat ja mal ein Ende 🙂 Die letzten Wochen waren auch etwas trister, weil wir beinahe einen Waldbrand-Rekord hatten: 600 Waldbrände in…
Mein erster 4000er – Versuch
Wir sind wieder heil zurück gekommen, von unserem Trip runter nach Washington, wo wir den Mt Rainier besteigen wollten. Ziemlich hektisch starteten wir am Donnerstag morgen. Unsere Gruppe ist von ursprünglich 6 auf 4 Personen geschrumpft (was leichter zu koordinieren war), und dennoch gab es einige Hindernisse: zuerst hat Anthony seinen Pass verloren (wir fanden ihn zum…
Von Peak zu Peak
In wenigen Stunden geht es für mich los zu unserem vermutlich grössten Sommerwanderungsabenteuer (ha, mal wieder ein endlos langes Wort erfunden :D): Wir werden in den nächsten 3 Tagen auf den Mount Rainier (in Washington, USA) kraxeln, mit 4392 Metern der höchste Berg in dieser Gegend. Knapp 3000 Meter Aufstieg (und genauso viel wieder runter…
Vom Wald nach San Francisco
Living the (busy-ness) life. Wieder mal so eine Phase: unsere letzten Wochen sind von Schlafmangel gezeichnet, die Wochentage sind überfüllt und gehen immer viel zu schnell vorbei, das Wochenende ist zu kurz, um sich zu erholen – und schliesslich will man ja auch all die Freizeitsaktivitäten unterbringen…aaaaah, Hamsterrad. Einmal kurz entschleunigen. Letzten Samstag haben Wilson…
Hood River: ein Rad-Paradies
Oh wie schön ist Canada Day – denn das beschert uns jedes Jahr ein langes Wochenende, feinfeinfein. Und dieses Jahr haben wir es besonders schlau angestellt: während sich hier in der Stadt das Wetter die Nase vom Sommer voll hat und lieber wieder niesliges Frühlingswetter von sich gibt, sind wir am Freitag abend kurzentschlossen gen…
Ein ganz normaler Sommer
Komplette Alltagsroutine hier in Vancouver. Wilson und ich sind beide bis über beide Ohren beschäftigt, sprich: das Geschäft läuft gut. Zu dumm nur, dass ich mir meinen kompletten Sommer blockiert habe mit meinen Projekten :D. Na, aus Fehlern lernt man. Letzte Woche habe ich zum zweiten Mal unterrichtet: ich gebe nebenbei Unterricht für UX-Designer bei…
Haute Route – Tag 7
Und da war er: der letzte Tag unserer Route. Zwischendurch beinahe fiebrig herbeigesehnt war das Erwachen an diesem Morgen dann doch etwas zwiegespalten: nun also schon vorbei? Wieder zurück in die Zivilisation? Bevor es so weit war, stand aber erstmal ein laaaaanger Tag vor uns: 32 km und 2000 Höhenmeter Abfahrt. Juhuuu! So einen Tag…
Haute Route – Tag 6
Mit müden Knochen und in einer eisigen Holzhütte wachten recht früh auf, an unserem vorletzten Tag dieser grandiosen Skitour. Die Militär-Schlafsäcke der Chanrion-Hütte waren zwar nicht die dicksten, aber alles in allem war es eine angenehme Nacht, die wir auf unseren selbstgebasteleten Nachtlagern mit Matratzen auf zusammen geschobenen Tischen verbrachten. Etwas Schnee geschmolzen, um heissen…
Haute Route – Tag 5
Der fünfte Tag unseres Abenteuers. Trotz Massenlager haben wir an diesem Morgen fast verschlafen: die erste Gruppe hat sich um 5.30 Uhr auf den Weg gemacht. Unser Wecker klingelte eine Stunde später, doch wir realisierten das erst, als 15 Minuten später die Hüttenwirtin vor uns stand: “Die letzte Frühstücksrunde is bereit, ihr müsst euch auf…